Logo Physiozentrum
Die Spezialisten für Physiotherapie, Massage und Training.

Themen

  • Allgemein
  • Ausdauertraining
  • Beckenbodentherapie
  • Beruf
  • Domizilbehandlung
  • Gleichgewichtstraining
  • Hüftprobleme
  • Jobs
  • Kieferphysiotherapie
  • Kinder
  • Knieprobleme
  • Koordinationstraining
  • Krafttraining
  • Lymphdrainage
  • Manuelle Therapie
  • Massage
  • Medienberichte
  • Medizinische Trainingstherapie (MTT)
  • Muskelschmerzen
  • Neurologische Physiotherapie
  • Outdoor-Sport
  • Physiotherapie
  • Physiozentrum
  • Rückenschmerzen
  • Schmerzen
  • Schwangerschaft und Geburt
  • Schwindeltherapie
  • Sport
  • Sportphysiotherapie
  • Stosswellentherapie
  • Taping
  • Training
  • Triggerpunkttherapie / Dry Needling
  • Ultraschall- / Elektrotherapie
  • Verletzungsprävention
  • Wintersport
  • Wundheilung

Physiotherapie

Was ist eigentlich Beckenboden-Physiotherapie?

Der Beckenboden ist ein echtes Multitalent: Er hält unsere Organe an Ort und Stelle, sorgt für Kontinenz und spielt eine wichtige Rolle beim Sex. Wenn er aus dem Gleichgewicht gerät, kann das zu Beschwerden wie Inkontinenz, Schmerzen oder Senkungsgefühlen führen. Genau hier setzt die Beckenboden-Physiotherapie an – eine spezialisierte Form der Physiotherapie, die gezielt die Funktion des Beckenbodens verbessert. Mehr

Vom Schmerz zur Genesung: Jule Essrichs Weg zurück zum Laufsport

Nachdem Jule Essrich ihr Leben lang joggen ging und immer wieder umgeknickt ist, war ihr Sprunggelenk so instabil, dass sie operiert werden musste. Nach der intensiven Reha mit ihrer Physiotherapeutin kann Jule heute wieder Joggen. Mehr

Wie wirkt die Stosswellentherapie?

Die Stosswellentherapie wird immer mehr in der Physiotherapie angewendet. Das Gerät, das einem kleinen Presslufthammer ähnelt, ist eine nicht-invasive Methode um Schmerzen zu behandeln. Aber wie funktinoniert sie und was bringt sie tatsächlich? Mehr

5 Tipps für den ersten Physiotermin

Wie wähle ich die richtige Physio? Was muss ich alles vorbereiten? Darf ich schon Übungen machen? Sobald man das erste Mal eine Physiotherapie-Verordnung in den Händen hält, dreht sich meist das Gedankenkarussell. Aber keine Sorge: Wir geben Ihnen unsere 5 goldenen Tipps, wie Sie erfolgreich in die erste Physiositzung starten. Mehr

Die Zukunft der Physiotherapie ist ungewiss

Nach dem Tarifvorschlag des Bundesrates regte sich in der Physiobranche ein massiver Widerstand. Eine Petition mit einer viertel Million Unterschrifte und eine Kundgebung mit über 10'000 Menschen am 17. November 2023 unterstrichen dies. Aber wie geht es nun weiter, nun wo die Petition eingereicht wurde? Mehr

CRPS – Complex Regional Pain Syndrome

CRPS steht für «complex regional pain syndrome», übersetzt «komplexes, regionales Schmerzsyndrom» und bedeutet für Betroffene (meist chronische) Schmerzen, motorische Störungen oder Gefühlungsstörungen, die nach einer Verletzung und Operation an den Armen oder Beinen auftreten. Was tun bei CRPS – Complex Regional Pain Syndrome?

Was ist Qualität in der Physiotherapie?

Physiotherapie ist nicht gleich Physiotherapie. Es gibt sowohl gute, wie auch schlechte. Was also macht eine qualitativ gute Physiotherapie aus? Mehr

Von der Physiotherapie zuhause zurück ins Leben

Vor ein paar Wochen stürzte Frau Meier zu Hause. Dabei zog sie sich eine Schenkelhalsfraktur des linken Oberschenkels zu. Nach der Operation wurde sie mit Spitex wieder nach Hause entlassen, dort lebt sie allerdings im dritten Stock ohne Lift. Physiotherapie ist für sie jetzt von zentraler Bedeutung, aber in die Praxis kann sie aktuell nicht kommen. Was tun also? Mehr

Wie sieht ein Praktikum im Physiozentrum aus?

Lena Etter und Cécile Rohner absolvieren im Rahmen ihres Physiotherapie-Studiums ein Praktikum im Physiozentrum. Am Standort Zürich HB lernen sie den Physio-Alltag kennen, herausfordernde Situationen zu meistern und bringen viel frischen Wind in die Praxis. Hier erzählen sie von ihrem Alltag. Mehr

Tarifeingriff des Bundesrates – eine Analyse

Am Mittwoch, 16. August 2023, hat der Bundesrat Vorschläge zur Anpassung des aktuellen Tarifvertrages gemacht. Die Vorschläge schaden der physiotherapeutischen Qualität und gefährden die Patientenversorgung. Hier unsere Analyse. Mehr

Termin buchen
Angebot
  • Physiotherapie
    • Beckenbodentherapie Frauen
    • Beckenbodentherapie Männer
    • Kieferphysiotherapie
    • Lungenphysiotherapie
    • Manuelle Therapie
    • Neurologische Physiotherapie
    • Physiotherapie in der Schwangerschaft
    • Schwindeltherapie
    • Sportphysiotherapie
    • Stosswellentherapie
    • Taping
    • Triggerpunkttherapie / Dry Needling
  • Massage
    • Bindegewebsmassage
    • Fussreflexzonenmassage
    • Klassische Massage
    • Lymphdrainage
    • Massage-Gutscheine
    • Medizinische Massage
    • Schwangerschaftsmassage
    • Sportmassage
  • Training
    • Fitnessabo
    • Medizinische Trainingstherapie (MTT)
    • Personal Training
  • Unsere Standorte
Alternativen zum Praxisbesuch
  • Videokonsultationen
  • Mobile Physiotherapie
Service
  • Blog
  • Diagnoselexikon
  • FAQ
  • Gutscheine bestellen
Karriere
  • Jobs
  • Fortbildungen
  • Praxisübernahme
Bleiben Sie in Kontakt mit uns
Weiteres
  • Über uns
  • Team
  • Kontakt
  • Für Ärzte
  • Medien
  • Kooperationen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
Termin buchen
Sprachen
  • de
Bleiben Sie in Kontakt mit uns
Wählen Sie einen Standort in Ihrer Nähe
Domizilbehandlung
(bei Ihnen zu Hause)
Standort wählen
Wir führen 30 zentrale Standorte in der Deutschschweiz

Aarau Bahnhofplatz
Baden Schlossbergplatz
Basel Claraplatz
Basel Marktplatz
Basel SBB
Bern Bahnhof
Bern Bubenbergplatz
Biel Bahnhofplatz
Chur Bahnhofplatz
Lenzburg Bahnhofstrasse
Luzern Pilatusstrasse
Luzern Löwenplatz
Olten City-Kreuzung
Schaffhausen Bahnhofstrasse
Solothurn Bahnhof
Stettbach Bahnhof
St. Gallen Marktplatz
St. Gallen Roter Platz
Uster Poststrasse
Wallisellen Richtiarkade
Wetzikon Zentrum Möwe
Wil Obere Bahnhofstrasse
Winterthur Bahnhofplatz
Zürich  Altstetten
Zürich Enge
Zürich Hauptbahnhof
Zürich Oerlikon
Zürich Stauffacher
Zürich Wollishofen
Zug Bahnhof
Online buchen
Online buchen
  1. Home
  2. Blog
  3. Physiotherapie
Angebot
  • Physiotherapie
    • Beckenbodentherapie Frauen
    • Beckenbodentherapie Männer
    • Kieferphysiotherapie
    • Lungenphysiotherapie
    • Manuelle Therapie
    • Neurologische Physiotherapie
    • Physiotherapie in der Schwangerschaft
    • Schwindeltherapie
    • Sportphysiotherapie
    • Stosswellentherapie
    • Taping
    • Triggerpunkttherapie / Dry Needling
  • Massage
    • Bindegewebsmassage
    • Fussreflexzonenmassage
    • Klassische Massage
    • Lymphdrainage
    • Massage-Gutscheine
    • Medizinische Massage
    • Schwangerschaftsmassage
    • Sportmassage
  • Training
    • Fitnessabo
    • Medizinische Trainingstherapie (MTT)
    • Personal Training
Alternativen zum Praxisbesuch
  • Videokonsultationen
  • Mobile Physiotherapie
Unsere Standorte
  • Aarau Bahnhofplatz
  • Baden Schlossbergplatz
  • Basel Claraplatz
  • Basel Marktplatz
  • Basel SBB
  • Bern Bahnhof
  • Bern Bubenbergplatz
  • Biel Bahnhofplatz
  • Chur Bahnhofplatz
  • Lenzburg Bahnhofstrasse
  • Luzern Pilatusstrasse
  • Luzern Löwenplatz
  • Olten City-Kreuzung
  • Schaffhausen Bahnhofstrasse
  • Solothurn Bahnhof
  • Stettbach Bahnhof
  • St. Gallen Marktplatz
  • St. Gallen Roter Platz
  • Uster Poststrasse
  • Wallisellen Richtiarkade
  • Wetzikon Zentrum Möwe
  • Wil Obere Bahnhofstrasse
  • Winterthur Bahnhofplatz
  • Zürich  Altstetten
  • Zürich Enge
  • Zürich Hauptbahnhof
  • Zürich Oerlikon
  • Zürich Stauffacher
  • Zürich Wollishofen
  • Zug Bahnhof
Karriere
  • Jobs
  • Fortbildungen
  • Praxisübernahme
Service
  • Blog
  • Diagnoselexikon
  • FAQ
  • Gutscheine bestellen
Weiteres
  • Über uns
  • Team
  • Kontakt
  • Für Ärzte
  • Medien
  • Kooperationen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • de

Partner
swissODP