Physiotherapie ist ein Überbegriff für verschiedene Therapie-Methoden zur Behandlung von Gesundheitsstörungen, insbesondere von Beschwerden des Bewegungsapparates.
Tarife
Unser Team
Adrian Härtlein
Aharon Bek
Alain Hof
Alex Flückiger
Alexandra Blank
Alexandre Dahms
Aline Gyger
Amandine Watrin
Andre Kamann
Andrea Brülisauer
Andri Weber
Angelina Jasmin Bogner
Anina Baumann
Anina Hug
Anna Bouty
Anna Dettwiler
Anna Martens
Anna Werk
Annemarie Guhl
Annika Hipp
Annika Weigl
Annina Forrer-Hauser
Anthony Bour
Antonia Caviezel
Arlita Charleen Metzger
Baptiste Pautard
Bettina Müller
Brett Hilhorst
Camille Humblet
Carina Xanthopoulos
Carla Hartmann
Carla Profili
Carla Vega
Carmen Pittasch
Carol Meyer
Caroline Alguazil
Catherine Egli
Charlène Furnari
Charlotte Wirtz
Chiara-Kristina Imesch
Christian Gaiardoni
Christiane Brandt
Christin Segebarth
Christina Maria Papachristopoulou
Christina Müller
Christoph Bucher
Claire Guercio
Cora Frick
Corina Bosshard
Corina Lanker
Corina Venzin
Corinna Laubi-Kümin
Corinne Meister
Cornelius Ullrich
Dan Charmillot
Dana Kronester
Danaé Pascale Hafner
Daniela Löffel
Daniela Martin
Daniela Martina Bertschinger
Dario Nietlispach
Darren Jung
Deborah Kaiser
Delia Notter
Denise Damian
Denise Hammerschick
Denise Schär
Dennis Rickli
Domenica Keller
Dona Parukannil
Doris Glück
Eduardo Robles
Edwin Klauser
Eleni Iakovidou
Elizabeth Ribeiro
Emilie Cobbaert
Emma Marbach
Erik Hansen
Eva Attenberger
Fabienne Hofer
Fabienne Koch
Fanny Ziegler
Fiene Verhoest
Florence Gasser
Florian Hasche
Florian Neumann
Fons Haver
Franziska Binder
Franziska Salzmann
Friedemann Schorpp
Gabriel Morabito
Gabriela Grams
Geraldine Sidler
Gioia Girardet
Goetz Badenhop
Henk Hoeke
Henning Hohaus
Hui-Zie Ngai
Igor Litvin
Inês Marques
Irene Van Vuure
Iris Blazevic
Isabelle Eckert
Jair Winkelman
Jakob Stierle
Jan Veenstra
Jan-Oliver Merten
Jana Ruppanner
Jana Schneider
Janina Schelbert
Janine Minet
Janis Brogle
Jannis Tsouvalakis
Jarkko Signer
Jasmien Bursali
Jasmin Caprio
Jasmin Steiner
Jasmine Meister
Jatuphorn Sanjai
Jayson Iten
Jeannine Reimann-Graf
Jelke Onderdonck
Jennifer Ruziczka
Jenny Untersee
Jenny Wiedmer
Jeremy Kümmerle
Joanna Fregonese
Johanna Winter
Johannes Lang
Jonathan Müller
Josephine Fischer
Joundel Moudni
Jule Essrich
Julia Astrid Roos
Julia Farner
Julia Frauchiger
Julia Krämer
Julian Maximilian Geisseler
Juliette Guth
Karin Hanne
Karin Marchetti
Karmen Koronicz
Kata Sára Kozák
Katharina Keller
Katja Werner
Katrin Birchmeier
Koen van Lith
Kreshnik Gjuraj
Kristina Blattmann
Kristýna Nevrlá
Lara Schäck
Larissa Mäder
Larissa Schindler
Laura Köpfler
Laura Naef
Laura Spinazzola
Laurie Häbich
Lea Fink
Lea Siegenthaler
Lena Thiemann
Letizia Cantaluppi
Lia Rothenbühler
Lidia Parolini
Lilianne d`Allens
Lorenzo Cosio
Lotte Heimes
Lotte Jaeken
Lucas Lommer
Lucca Pascal Kähr
Ludovic Koch
Luis Miguel Castro Hernandez
Lukas Feichter
Lynn Schläppi
Madeleine Norden
Maelle Taglang
Maja Bischofberger
Malte Benjamin Konrad
Manuel Lopez
Manuel Scuderi
Manuela Rey
Marc Riedlsperger
Marc Riedmaier
Marcel Lober
Marcel Peters
Marco Planz
Margot Serry
Mario Meyer
Martin Zurbuchen
Martina Alexandra Schaller
Martina Mächler
Martina Pasquinucci
Mathieu Vives
Matthias Heise
Maurice Rijnja
Maxime Dockwiller
Melanie Binggeli
Melinda Rosta
Melissa Geiger
Melissa Kränzle
Meret Rihs-Herzog
Merret Frank
Meryem El Oirdi
Michele Lionti
Michelle Schneider
Miguel Erviti
Mike Kusters
Miriam Humbel
Nadine Guyer
Nadine Schuster
Nathalie Kaufmann
Navid Javid
Nicolas Schafranek
Nicolaus Kaindl
Nicole Marchese
Nicole Pezzatti
Niina Mäenpää
Niklaus Keller
Nikolai Pavluk
Nils Hercher
Nils Palm
Nina Janackova
Noel Swiatek
Noemi Meyer
Nora Eva Lang
Nora Harju
Nora-Amany Abd El Bary
Norbert Nisniewski
Nuria Vita
Pascal Klosek
Patricia Gasser
Patricia Wieser
Patrick Clemens
Paula Cotella
Pauline Marchand
Pia Moritzen
Piet Schubert
Ramon Gubser
Ramona Hänni
Ramona Wäger
Riccardo Rogowski
Roger Ernst
Romain Leleux
Romina Carozzi
Roxanne Ernestina Koch
Ruben Ramos
Sabine Zampiccoli
Sabrina Johner
Sabrina Lang
Sandra Kellenberger
Sandra Neher-Habegger
Sandro Grob
Sandro Perrenoud
Sara Maria Grabherr
Sarah Cosic-Decker
Sarina Arnegger
Sebastian Markowitz
Selina Beusch
Selina Odermatt
Seraina Dübendorfer
Severin Schneider
Shana Pierre
Shayne Keiser
Silke Avancini
Silke Werner
Silvana Peier
Simon Steiner
Simone Parli
Sina Noelle Bächtiger
Sonja Isenrich
Sonja Keller Bircher
Sophie Wehrhahn
Stefan Klaiber
Stefan Riemens
Stefanie Looser
Stéphane Fauth
Stephanie Gass
Sven Kamischke
Sven Niedersätz
Tamara Luttenbacher
Tanja Etzensperger
Tarang Fäh
Tina Frey
Tobias Quaden
Tom Wirtz
Tomas Conway
Tristan Dimier
Ulrich Bartikowski

Ursina Keller
Valentine Schaaf
Valeria Curtins
Vanessa Briegel
Vasileios Papaioannou
Verena Izzo
Vicente Marrero
Wael Khalaf
Xennia van de Loo
Unser Angebot
Videokonsultationen – Die Alternative zum Praxisbesuch
Videokonsultationen – Die Alternative zum Praxisbesuch
Mobile Physiotherapie bei Ihnen zuhause
Mobile Physiotherapie bei Ihnen zuhause
Beckenbodentherapie Frauen
Beckenbodentherapie Frauen
Beckenbodentherapie Männer
Beckenbodentherapie Männer
Kieferphysiotherapie
Kieferphysiotherapie
Lungenphysiotherapie
Lungenphysiotherapie
Manuelle Therapie
Manuelle Therapie
Neurologische Physiotherapie
Neurologische Physiotherapie
Physiotherapie in der Schwangerschaft
Physiotherapie in der Schwangerschaft
Schwindeltherapie
Schwindeltherapie
Sportphysiotherapie
Sportphysiotherapie
Stosswellentherapie
Stosswellentherapie
Taping
Taping
Triggerpunkttherapie / Dry Needling
Triggerpunkttherapie / Dry Needling
Die Physiotherapie (aus dem griechischen phýsis – „Natur“) ist ein Überbegriff für verschiedene Therapie-Methoden, die namentlich bei Beschwerden des Bewegungsapparates eingesetzt werden.
Zusammen mit Medizin und Pflege bildet die Physiotherapie die drei Säulen der Schulmedizin. Die Physiotherapie richtet sich an verunfallte Patienten sowie Menschen mit akuten oder chronischen Erkrankungen, Behinderte und Gesunde. Die Physiotherapie ist bei vielen Beschwerden eine Alternative oder sinnvolle Ergänzung zur operativen oder medikamentösen Behandlung.
Gemeinsam haben die physiotherapeutischen Methoden, dass sie nicht invasiv sind, sondern rein äusserlich auf Gewebe, Muskeln, Sehnen und Gelenke einwirken. Man kann die verschiedenen Behandlungsarten in aktive und passive Methoden unterteilen.
- Beim aktiven Teil, der Bewegungstherapie, trainiert der Patient unter Anleitung des Physios mit gezielter Belastung seinen Schmerz weg. Eine Vielzahl von Studien belegen, dass mit aktiver Physiotherapie häufig die besten und nachhaltigsten Resultate erzielt werden.
- Bei der sogenannt passiven Physiotherapie werden physikalische Reize eingesetzt: Wärme und Kälte, Strom und (Ultra-)Schallwellen, vor allem aber die Hände des Physiotherapeuten, der mit gezielten Griffen Schmerzen löst und Fehlhaltungen korrigiert.
Wir vom Physiozentrum legen besonderen Wert auf die Kombination von aktiven und passiven Therapieformen: Klassische therapeutische Handgriffe und technische Hilfsmittel, dann Training mit individuell dosierter Belastung.