Mobile Physiotherapie bei Ihnen zuhause

Wenn Sie Physiotherapie benötigen, aber in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind, bieten wir Physiotherapie bei Ihnen zu Hause oder im Heim.

Erfahrene Physios

Unsere Therapeuten bringen eine mehrjährige Ausbildung und viel Erfahrung mit.

Individuelle Therapie

Wir stimmen die Therapie auf Ihre persönlichen Bedürfnisse daheim ab.

Rascher Therapiebeginn

Sie kriegen in kürzester Zeit einen Termin, wir führen keine Warteliste.

Was ist die mobile Physiotherapie?

Die mobile Physiotherapie richtet sich an ältere Menschen und Senioren, Menschen mit eingeschränkter Mobilität, Verletzungen, Behinderungen, Krankheiten oder nach einer Operation und Reha-Aufenthalten.

Ein Hausbesuch wird vom Arzt verordnet, wenn der Weg zur Praxis nicht zumutbar ist. So müssen Sie nicht den Weg zu uns in die Praxis auf sich nehmen oder einen Transport organisieren, sondern werden von unseren Physiotherapeuten in Ihrem Zuhause behandelt.

Vorteil 1: Sie müssen den Weg zu uns in die Praxis nicht auf sich nehmen

1/6

Vorteil 2: Die Physiotherapie findet in den eigenen vier Wänden statt

2/6

Vorteil 3: Sie müssen keinen Transport organisieren (Taxi, Krankentransport etc.)

3/6

Vorteil 4: Die Therapie unterstützt Sie im Alltag und bei Aktivitäten zuhause

4/6

Vorteil 5: Passive und aktive Physiotherapie ist auch zuhause möglich

5/6

Vorteil 5: Sie können sich nach der Behandlung direkt ausruhen

6/6

Ein grosser Vorteil der Physiotherapie zuhause ist, dass unsere Physios mit Ihnen zusammen in Ihrer Wohnung Alltagssituationen wie zum Beispiel das Aufstehen oder Treppensteigen üben können. So meistern Sie alltägliche Aktivitäten in den eigenen vier Wänden bald wieder besser und werden selbstständiger.

Termin anfragen

Die Kosten übernimmt die Versicherung

Bei einem Physiotherapie-Hausbesuch (im Fachjargon Domizilbehandlung) fallen durch den Weg zu Ihnen höhere Kosten an. Diese Wegkosten übernimmt die Krankenkasse vollumfänglich, sofern Ihre Ärztin die Domizilbehandlung verordnet und auf Ihrer Verordnung vermerkt hat.

 

Tarife Domizil-Physiotherapie

Mit Verordnung für Domizilbehandlung
Die Krankenkasse oder Unfallversicherung übernimmt die Kosten vollumfänglich.
CHF 0.—
Ohne Verordnung für Domizilbehandlung
Die Wegentschädigung von CHF 35.- geht zu Ihren Lasten.
CHF 35.—
Ohne Physiotherapie-Verordnung
Die Kosten für eine Physiotherapie-Behandlung und die Wegentschädigung geht zu Ihren Lasten.
CHF 90.—

Haben Sie Fragen zur Domizilbehandlung? Gerne sind wir für Sie da: 0800 08 07 06 oder info@physiozentrum.ch

Fragen und Antworten

Wenn ein Besuch in der Praxis aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist, verordnet die Ärztin eine sogenannte Domizilbehandlung. Das ist eine Physiotherapie bei Ihnen zuhause. Sie können aber auch ohne entsprechende Verordnung eine Domizilbehandlung buchen, müssen aber dann die Zusatzkosten selber bezahlen.


Die Domizilbehandlung kostet aufgrund der Fahrkosten zur Patientin ca. 35 Franken mehr als eine Behandlung in der Praxis.


Das hängt davon ab, ob Sie vom Arzt eine Verordnung für eine Domizilbehandlung erhalten haben. Falls das der Falls ist, übernimmt die Versicherung die Fahrkostenpauschale von ca. 35 Franken. Solange der Weg zu Ihnen nicht mehr Kosten verursacht, fallen für Sie keine zusätzlichen Kosten an. Ohne Verordnung für eine Domiziltherapie müssen Sie die Extrakosten selber bezahlen.


Gerne nehmen wir auch weitere Wege auf uns, als die Wegpauschale vorgibt. Wenn der Weg zu Ihnen uns mehr Kostet, als die Versicherung als Wegpauschale bezahlt, müssen wir Ihnen die Differenz jedoch privat verrechnen.


Wir bieten in vielen Regionen der Schweiz Hausbesuche an. Geben Sie Ihre Postleitzahl in das Feld oben ein, klicken Sie auf «Suchen» und Sie erfahren umgehend, ob wir auch zu Ihnen kommen. Auf Anfrage nehmen wir auch gerne weitere Wege auf uns, rufen Sie uns dazu bitte an.


Ja, aber die Wegkosten werden ohne Verordnung von der Versicherungen nicht übernommen und müssen privat bezahlt werden.


Nein, auch bei Ihnen zuhause können wir eine umfangreiche Therapie durchführen, die in Bezug auf die Wirksamkeit einer Behandlung in der Praxis in nichts nachsteht. Die grossen und schweren Fitnessgeräte stehen natürlich nicht zur Verfügung, aber abgesehen davon können wir das ganze Spektrum der Physiotherapie auch bei Ihnen daheim nutzen.

Patienten-Bewertungen

«Sehr kompetente und doch herzliche Physios.»
Google
02.12.2022
«Hat immer sehr geholfen, sehr nett und freundlich.»
Google
16.11.2022
«Die Spezialisten sind professionell und empfehlenswert.»
Google
10.11.2022
«Unkomplizierte Buchung, sehr freundliches Personal.»
Medicosearch
18.10.2022

So läuft eine Physiotherapie-Behandlung zuhause ab

Beim ersten Hausbesuch klärt die Physio in einem ausführlichen Gespräch Ihre Beschwerden ab und macht eine Anamnese. Wir legen grossen Wert darauf, Ihre Alltagsaktivitäten und Ihre Wohnung mit einzubeziehen, damit Sie zuhause Fortschritte machen. Es geht also auch darum, mehr über Ihre Gewohnheiten und allfällige Hürden zu erfahren.

An den folgenden Terminen findet die Therapie statt. Ein Hausbesuch bedeutet nicht im Geringsten, dass die Therapie nur eingeschränkt möglich ist. Bis auf wenige Ausnahmen ist ein breites Spektrum der Physiotherapie zuhause kein Problem.

  • Passive Physiotherapie
  • Aktive Physiotherapie
  • Beratung und Schulung

Passiv bedeutet, dass der Physio die Patientin bei Bewegungsabläufen unterstützt. In einer aktiven Therapie macht die Patientin die Übungen nach Anleitung des Physiotherapeuten selber. Unsere Fachleute nutzen die Infrastruktur vor Ort und bringen Kleingeräte falls nötig mit.

Zu einer erfolgreichen Therapie gehören häufig auch Informationen zum Verhalten zwischen den Therapiestunden im Alltag und «Hausaufgaben» in Form von Übungen.