
Unter dem Begriff “klassische Massage” versteht man eine mechanische, meist manuelle Beeinflussung der Haut, des tieferliegenden Gewebes (Faszien) und der Muskulatur. Die klassische Massage wird überwiegend zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats eingesetzt.
Die klassische Massage hilft bei Beschwerden des Bewegungsapparats, wie zum Beispiel Verspannungen oder Muskelschmerzen. Aber auch bei Migräne, Kopfschmerzen, psychischer Anspannung, Unruhe und Stress ist die Massagebehandlung sehr beliebt. Zur Behandlung von sogenannten psychosomatischen Störungen wird die klassische Massage ebenfalls eingesetzt.
Bei einer klassischen Massage werden Druck- und Zugreize auf die Muskeln und ihr umliegendes Gewebe ausgeübt. Die Wirkung findet direkt lokal statt, indem Muskeln gedehnt und entspannt, sowie die Durchblutung und der Zellstoffwechsel angeregt werden. Dadurch werden Schmerzen im betroffenen Gebiet gelindert. Auch eine Faszienbehandlung kann zum gewünschten Ziel führen.
Setzt der Masseur schnellere Reize, wird das Gewebe und die Muskulatur angeregt und optimal auf bevorstehende Belastungen vorbereitet. Dieses Prinzip wird zum Beispiel im Sportbereich angewandt und meist als „Sportmassage“ bezeichnet.
Die klassische Massage hat eine allgemein positive Wirkung auf den gesamten Organismus und fördert so das Wohlbefinden und die Entspannung des Patienten. Im Detail werden Haut- und Zellstoffwechsel, Blut- und Lymphstrom, sowie die Durchblutung der Muskulatur und die Bildung von Gelenksflüssigkeit angeregt. Die Elastizität von Bändern und Sehnen wird verbessert und muskuläres Ungleichgewicht wird harmonisiert. Dies führt zu Linderung von Schmerzen, Senkung von Herzfrequenz und Blutdruck sowie vertiefter Atmung und es kommt somit zu psychischer Entspannung.
Mögliche Reaktionen nach einer Massagebehandlung wären ein Muskelkater- oder Schweregefühl, Müdigkeit, Steifheit, leichte Schmerzen oder ein leichtes Ziehen im massierten Gebiet für 24 bis 48 Stunden nach der Behandlung. Bei Fieber, offenen Wunden, schweren Herz- & Kreislauferkrankungen oder akuten Entzündungen ist die klassische Massage nicht oder nur teilweise zu empfehlen.
Unser Team

Gudrun Schaar

Nathalie Steiner

Julia Pircher

Wanheab Pin

Cyril Spörri

Karin Hanne

Tu Khanh Freimann

Emanuel Fässler

Manuela Schneeberger

Cornelia Göpfert

Igor Paunovic

Reto Lehmann

Andrea Bachmann

Ralph Schmid

Lidia Parolini

Jasmin Rechsteiner

Janine Schaffer

Vanessa Pomi

Eliane Studer

Johann Theux

Dominique Fischer

Jana Rutz

Alisha Zürcher

Nadia Schurtenberger

Frans Brandt

Kerstin Geiges

Andrea Stadler

Fiorino D’Angelo

Diana Sulser

Tatjana Birrer

Martina Di Donato

Natacha Manuel

Nicolas Hamdy

Barbara Bosshard

Melanie Schiesser

Jonas Trummer

Selina Campolongo

Alexander Flies

Marc Stiefel

Anna Degenmeier

Cornelia Schraner

Frederic Marques

Kevin Wälti

Emanuel Castelletto

Patrick Wicki

Angelo Di Domenico

Antonia Giustizieri

Benjamin Escher
Alternativ bieten wir auch Videokonsultation an.