Schritt um Schritt: Jasmin lernt nach einer Paraplegie wieder gehen Jasmin Feierabends Aufenthalt in Sansibar endete jäh mit einem Sturz aus vier Metern Höhe und einer inkompletten Querschnittslähmung. Sie kämpfte und steht heute wieder mit beiden Beinen im Leben. Mehr
Die aktuellen Technologie-Trends im Sport Die Sportbranche wächst stetig. Ganz besonders neue Gadgets und Technologien begeistern immer wieder mit grossem Innovationspotenzial. Wir stellen Ihnen drei spannende Trends vor. Mehr
Trainieren Sie Ihre Balance Schliessen Sie die Augen und versuchen Sie, einbeinig die Balance zu halten. Diese Übung ist ein guter Indikator dafür, wie gut es um Ihr Gleichgewicht steht. Weshalb dies von Bedeutung ist? Weil uns eine gute Balance im Alltag vor Stürzen und Verletzungen schützt. Mehr
Mit Bewegung gegen Demenz Laut der Zahlen des Bundesamts für Statistik lebten 2019 rund 155.000 demenzkranke Menschen in der Schweiz. Jedes Jahr sollen schätzungsweise 29.500 Neuerkrankungen dazukommen. Was können wir gegen die bisher noch unheilbare Krankheit tun? Mehr
Schlaganfall 15 Millionen Menschen erleiden jährlich einen Schlaganfall. Dann heisst es für Beteiligte schnell reagieren! Was tun bei Schlaganfall?
So finden Sie die richtige Sportart Sich zum Sport zu motivieren, ist nicht immer leicht. Besonders, wenn man noch ganz am Anfang steht. Sportphysiotherapeutin Victoria Dändliker weiss, wie man die richtige Sportart für sich findet und warum es wichtig ist, das Training langsam zu steigern. Mehr
Der See lädt zum Paddeln Stand Up Paddling – Unser Spezialist Jan Peters gibt Auskunft im «Gesundheitstipp» Mehr
Trainieren wie die US-Navy Mit dem TRX werden Ausdauer, Kraft und Rumpfstabilität sehr effizient trainiert - ohne Gewichte. Mehr
Bewegung und Gleichgewichtstraining – Wundermittel gegen Parkinson? Mit Bewegungs- und Gleichgewichtstherapie verbessern Parkinson-Patienten ihre Reaktion und werden kräftiger. Mehr