Logo Physiozentrum
Die Spezialisten für Physiotherapie, Massage und Training.

Themen

  • Allgemein
  • Ausdauertraining
  • Beckenbodentherapie
  • Beruf
  • Domizilbehandlung
  • Gleichgewichtstraining
  • Hüftprobleme
  • Jobs
  • Kieferphysiotherapie
  • Kinder
  • Knieprobleme
  • Koordinationstraining
  • Krafttraining
  • Lymphdrainage
  • Manuelle Therapie
  • Massage
  • Medienberichte
  • Medizinische Trainingstherapie (MTT)
  • Muskelschmerzen
  • Neurologische Physiotherapie
  • Outdoor-Sport
  • Physiotherapie
  • Physiozentrum
  • Rückenschmerzen
  • Schmerzen
  • Schwangerschaft und Geburt
  • Schwindeltherapie
  • Sport
  • Sportphysiotherapie
  • Stosswellentherapie
  • Taping
  • Training
  • Triggerpunkttherapie / Dry Needling
  • Ultraschall- / Elektrotherapie
  • Verletzungsprävention
  • Wintersport
  • Wundheilung

Bewegung

Postoperative Ernährung: Was essen nach einer Operation?

Jede Operation ist für unseren Körper eine Herausforderung. Wie schnell Sie wieder fit werden, hängt danach von verschiedenen Faktoren ab. Sie können Ihrer Regeneration selbst auf die Sprünge helfen: Mit Ihrer Ernährung tragen Sie massgeblich zu einem positiven Heilungsverlauf bei.  Mehr

Hüftimpingement (Femoroacetabuläres Impingement, FAI)

Ein stechender Schmerz im Leistenbereich, der teilweise bis ins Knie ausstrahlen kann, ein klemmendes Gefühl in der Hüfte; ein Hüftimpingement äussert sich meist ohne konkreten Unfall und braucht häufig mehrere Arztbesuche, bis die Diagnose gestellt wird. Was tun bei Hüftimpingement (Femoroacetabuläres Impingement, FAI)?

Schleimbeutelentzündung (Bursitis)

Schleimbeutel dienen als Puffer zwischen Sehnen, Bändern und Knochen. Sie verhindert die Reibung dieser Strukturen aneinander. Kommt es beispielsweise durch eine Überbelastung zu einer Reizung und Entzündung des Schleimbeutels, spricht man von einer Bursitis. Was tun bei Schleimbeutelentzündung (Bursitis)?

Tipps gegen den «Homeoffice-Rücken» von unseren Physios Sandra Habegger und Sascha Benath

Ist der oft improvisierte Arbeitsplatz in den eigenen vier Wänden auch gut für unseren Körper? Wie Sie ganz einfach trotz hartem Stuhl und Küchentisch etwas gegen den Homeoffice-Rücken tun können. Mehr

Ergonomischer Arbeitsplatz zuhause: Physiotherapeutin Emilie Cobbaert im Radio 1 Interview

Homeoffice-Pflicht. Wer kann, muss aktuell von zuhause aus arbeiten. Doch wie richte ich meinen Arbeitsplatz ergonomisch ein? Emilie Cobbaert vom Physiozentrum Zürich Oerlikon war zu Gast bei Radio 1 und verrät es Ihnen. Mehr

Bewegung in Zeiten der Corona-Quarantäne

Hunderttausende arbeiten wegen der Corona-Pandemie im Homeoffice. Damit die Umstellung bei Ihnen nicht zu Bewegungsmangel führt, haben wir ein paar Tipps für Sie. Mehr

Mit Bewegung gegen Demenz

Laut der Zahlen des Bundesamts für Statistik lebten 2019 rund 155.000 demenzkranke Menschen in der Schweiz. Jedes Jahr sollen schätzungsweise 29.500 Neuerkrankungen dazukommen. Was können wir gegen die bisher noch unheilbare Krankheit tun? Mehr

Outdoor-Sport zum Ausprobieren: Calisthenics

Serie Outdoor-Sport: Das Eigengewichtstraining "Calisthenics" wird immer populärer. Mehr

Schulterinstabilität

Die Schulter ist das beweglichste Gelenk des menschlichen Körpers. Entsprechend anfällig ist dieses Gelenk auch für Verletzungen. Was tun bei Schulterinstabilität?

Anti-Aging Wunderwaffe Nummer 1

Um die Zellen zu verjüngen, sollte regelmässiges Ausdauertraining durchgeführt werden. Profis empfehlen, sich beim Einstieg in die "Verjüngungskur" professionelle Unterstützung zu holen. Mehr

Termin buchen
Angebot
  • Physiotherapie
    • Beckenbodentherapie Frauen
    • Beckenbodentherapie Männer
    • Kieferphysiotherapie
    • Lungenphysiotherapie
    • Lymphdrainage
    • Manuelle Therapie
    • Neurologische Physiotherapie
    • Physiotherapie in der Schwangerschaft
    • Schwindeltherapie
    • Sportphysiotherapie
    • Stosswellentherapie
    • Taping
    • Triggerpunkttherapie / Dry Needling
  • Massage
    • Bindegewebsmassage
    • Fussreflexzonenmassage
    • Klassische Massage
    • Massage-Gutscheine
    • Medizinische Massage
    • Schwangerschaftsmassage
    • Sportmassage
  • Training
    • Fitnessabo
    • Medizinische Trainingstherapie (MTT)
    • Personal Training
  • Unsere Standorte
Alternativen zum Praxisbesuch
  • Videokonsultationen
  • Mobile Physiotherapie
Service
  • Blog
  • Diagnoselexikon
  • FAQ
  • Gutscheine bestellen
Karriere
  • Jobs
  • Fortbildungen
  • Praxisübernahme
Bleiben Sie in Kontakt mit uns
Weiteres
  • Über uns
  • Team
  • Kontakt
  • Für Ärzte
  • Medien
  • Kooperationen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
Termin buchen
Sprachen
  • de
Bleiben Sie in Kontakt mit uns
Wählen Sie einen Standort in Ihrer Nähe
Domizilbehandlung
(bei Ihnen zu Hause)
Standort wählen
Wir führen 30 zentrale Standorte in der Deutschschweiz

Aarau Bahnhofplatz
Baden Schlossbergplatz
Basel Claraplatz
Basel Marktplatz
Basel SBB
Bern Bahnhof
Bern Bubenbergplatz
Biel Bahnhofplatz
Chur Bahnhofplatz
Lenzburg Bahnhofstrasse
Luzern Pilatusstrasse
Luzern Löwenplatz
Olten City-Kreuzung
Schaffhausen Bahnhofstrasse
Solothurn Bahnhof
Stettbach Bahnhof
St. Gallen Marktplatz
St. Gallen Roter Platz
Uster Poststrasse
Wallisellen Richtiarkade
Wetzikon Zentrum Möwe
Wil Obere Bahnhofstrasse
Winterthur Bahnhofplatz
Zürich  Altstetten
Zürich Enge
Zürich Hauptbahnhof
Zürich Oerlikon
Zürich Stauffacher
Zürich Wollishofen
Zug Bahnhof
Online buchen
Online buchen
  1. Home
  2. Blog
  3. Bewegung
Angebot
  • Physiotherapie
    • Beckenbodentherapie Frauen
    • Beckenbodentherapie Männer
    • Kieferphysiotherapie
    • Lungenphysiotherapie
    • Lymphdrainage
    • Manuelle Therapie
    • Neurologische Physiotherapie
    • Physiotherapie in der Schwangerschaft
    • Schwindeltherapie
    • Sportphysiotherapie
    • Stosswellentherapie
    • Taping
    • Triggerpunkttherapie / Dry Needling
  • Massage
    • Bindegewebsmassage
    • Fussreflexzonenmassage
    • Klassische Massage
    • Massage-Gutscheine
    • Medizinische Massage
    • Schwangerschaftsmassage
    • Sportmassage
  • Training
    • Fitnessabo
    • Medizinische Trainingstherapie (MTT)
    • Personal Training
Alternativen zum Praxisbesuch
  • Videokonsultationen
  • Mobile Physiotherapie
Unsere Standorte
  • Aarau Bahnhofplatz
  • Baden Schlossbergplatz
  • Basel Claraplatz
  • Basel Marktplatz
  • Basel SBB
  • Bern Bahnhof
  • Bern Bubenbergplatz
  • Biel Bahnhofplatz
  • Chur Bahnhofplatz
  • Lenzburg Bahnhofstrasse
  • Luzern Pilatusstrasse
  • Luzern Löwenplatz
  • Olten City-Kreuzung
  • Schaffhausen Bahnhofstrasse
  • Solothurn Bahnhof
  • Stettbach Bahnhof
  • St. Gallen Marktplatz
  • St. Gallen Roter Platz
  • Uster Poststrasse
  • Wallisellen Richtiarkade
  • Wetzikon Zentrum Möwe
  • Wil Obere Bahnhofstrasse
  • Winterthur Bahnhofplatz
  • Zürich  Altstetten
  • Zürich Enge
  • Zürich Hauptbahnhof
  • Zürich Oerlikon
  • Zürich Stauffacher
  • Zürich Wollishofen
  • Zug Bahnhof
Karriere
  • Jobs
  • Fortbildungen
  • Praxisübernahme
Service
  • Blog
  • Diagnoselexikon
  • FAQ
  • Gutscheine bestellen
Weiteres
  • Über uns
  • Team
  • Kontakt
  • Für Ärzte
  • Medien
  • Kooperationen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • de

Partner
swissODP