Nikolaus ist zurück auf dem Gipfel nach einer Nervenläsion Nach einem Mountainbike-Sturz erlitt Nikolaus Wohlgemuth eine schwere Nervenläsion. Dank der Physiotherapie ist er heute nicht nur über den Berg, sondern wieder auf dem Berg und kann Biken, Snowboarden und Skifahren. Mehr
Rückenschmerzen: Alenas Weg aus der funktionellen Skoliose Alena Sonego ist als Kind schnell gewachsen und hatte immer schon Probleme mit dem Rücken. Nach dem Studium verschlechterte sich ihr Zustand so sehr, dass sie nur noch mit Wärmeflasche und liegend den Schmerz aushalten konnte. In der Physiotherapie hat sie ihren Weg zurück gefunden: Dank angepasstem, ursachenorientiertem Training. Mehr
Zurück auf dem Snowboard: Matteo Zereit ohne Knieschmerzen Nach einem Kreuzband- und Meniskusriss steht das Leben von Matteo Zereit Kopf. Die Rehabilitation nach der OP verläuft nicht ausreichend und er hat anhaltende Knieschmerzen. Dank des Trainings im Physiozentrum kann er heute wieder schmerzfrei Snowboarden. Mehr
Wirbelsäulenfraktur nach Frontalkollision: Jasmins Weg zurück zum Job Nach einer Frontalkollision erleidet Jasmin Braun eine Fraktur der Wirbelsäule: Sie wird mit der Rega transportiert, muss operiert werden und sogar ins künstliche Koma versetzt werden. Heute ist Jasmin fast wieder gesund und arbeitet im Physiozentrum Schaffhausen an ihrem Weg zurück in den Beruf. Mehr
Zurück zum Sport: Viktors Reha nach Kniearthroskopie Während eines Fussballspiels verunfallte Viktor Chovan und verletzte sich am linken Meniskus. Die Verletzung war so gravierend, dass diese operativ versorgt werden musste. Nach der sogenannten Kniearhtroskopie fängt für ihn die Physiotherapie an und damit sein Weg zurück zum Sport. Mehr
Wieder in den Wanderschuhen – Frieda Dahinden läuft schmerzfrei Frieda Dahinden Tanner ist eine aktive Frau, die Bewegung und Natur liebt. Ein Morton-Neurom und eine Fehlstellung im rechten Fuss führten dazu, dass Gehen zur Qual wurde. Nach der OP, schaffte sie dank der Physiotherapie wieder 10'000 Schritte zu gehen. Mehr
Stress und Schmerzen: Wie Stress Ihren Körper beeinflusst und was Sie dagegen tun können Stress ist ein allgegenwärtiger Teil unseres modernen Lebens. Besonders psychisch belastet er uns, allerdings hat Stress auch Einfluss auf den Körper und Schmerzen. Wie hängen Stress und Schmerzen zusammen, und was können wir tun, um uns besser zu schützen? Mehr
Sprunggelenksluxation: Lukas Weg zurück aufs Surfbrett Lukas Niederwolfsgruber luxierte sich das Sprunggelenk bei einem Fussballspiel. Mit Glück im Unglück, konnte er eine Operation vermeiden und die Physiotherapie am Physiozentrum Basel Claraplatz beginnen. Seine Ziele waren von Anfang an klar. Wie er es geschafft hat, am Ende Wellenreiten zu können, erzählt er in seinem Erfahrungsbericht. Mehr
Sicher durch die Skisaison: 3 Training-Tipps für Wintersportler Die Wintersaison steht vor der Tür und für Skifahrerinnen und Snowboarder bedeutet das: Rauf auf die Pisten! Damit Sie optimal vorbereitet sind und das Beste aus der Saison herausholen, sind hier drei wertvolle Trainingstipps, die den Spass und die Sicherheit auf der Piste steigern. Mehr
Vom Schmerz zur Genesung: Jule Essrichs Weg zurück zum Laufsport Nachdem Jule Essrich ihr Leben lang joggen ging und immer wieder umgeknickt ist, war ihr Sprunggelenk so instabil, dass sie operiert werden musste. Nach der intensiven Reha mit ihrer Physiotherapeutin kann Jule heute wieder Joggen. Mehr