PraxisassistentIn (50%)     

Bern Bubenbergplatz Bubenbergplatz per 1. November 2023 oder nach Vereinbarung

Auf Stelle bewerben Alle offenen Stellen

Wir vom Physiozentrum wollen den Menschen die Schmerzen nehmen und Lebensqualität zurückgeben. Dazu nutzen wir das gesamte Spektrum der Physiotherapie sowie Massagen und medizinisches Training. Schlüssel zu einer hohen Qualität sind starke Teams mit Mitarbeitern, die sich laufend weiterentwickeln.

Stehen bei dir ein abwechslungsreicher Job, ein zentraler Arbeitsort und ein guter Lohn zuoberst auf der Liste? Dann streich das schon mal ab: Das Physiozentrum bietet mit dieser Stelle all das und vieles mehr direkt beim Bubenbergplatz, nur wenige Schritte vom Bahnhof Bern entfernt.

Arbeitsort:

PHYSIOZENTRUM
Bubenbergplatz 8
3011 Bern

Fragen zum Konzept

Dein Aufgabenfeld gestaltet sich abwechslungsreich. Nebst administrativen Übungen, wie Terminvergabe, Telefon bedienen, Verordnungen bestellen und Kostengutsprachen einholen, sind Praxisassistentinnen auch für Materialbestellungen und die Ordnung im Wartebereich zuständig. Ausserdem kannst du innerhalb des Physiozentrums mehr Verantwortung übernehmen und neue Kompetenzen lernen - diverse spannende Aufgabengebiete machen das möglich!


Im Physiozentrum arbeiten die Praxisassistentinnen von 08:00 - 17:30 Uhr.


Das Physiozentrum bietet fünf Wochen Ferien im Jahr. Nach dem ersten Anstellungsjahr besteht ausserdem die Möglichkeit, unbezahlten Urlaub zu beziehen. Wie viele Tage und wann dieser eingereicht werden kann, wird nach deinem Gesuch von der Geschäftsleitung überprüft.


Hinter dir steht ein grosses Team vor Ort, das sich aus Physiotherapeutinnen, Masseuren und einer Zentrumsleiterin zusammensetzt. Zudem bist du in einem kleinen PA-Team, bestehend aus dir und zwei weiteren PAs von anderen Standorten. In diesem Trio regelt Ihr die Telefonabdeckung über Mittag und die Ferienvertretung (Telefon, Mail, Rechnungen). Wir im Physiozentrum sind stolz darauf, dass in allen unseren Teams immer eine gute Stimmung herrscht und der Zusammenhalt innerhalb aller Mitglieder gross ist.


Unser Konzept mit mehreren Standorten in der ganzen Schweiz bietet sehr viele Vorteile für alle Mitarbeiter. Ausserdem können wir interne und kostenlose Kurse zu unterschiedlichen Themen anbieten, an denen alle Mitarbeiterinnen teilnehmen dürfen.


Wir sind der Meinung, dass die Grösse keine Nachteile, sondern nur Vorteile hat. Manchmal befürchten Bewerber, dass die Zusammenarbeit durch die Grösse unpersönlich ist. Aber das stimmt nicht, wie in jeder anderen Physiopraxis sind auch bei uns die Teams an den Standorten eine «Familie», die zusammen lacht, diskutiert und feiert. Jedes Team unternimmt gemeinsame Ausflüge und einmal im Jahr kommt das ganze Physiozentrum zu einem richtig grossen Fest zusammen.

Frage zum Lohn

Du erhältst bei uns einen Fix- und 13. Monatslohn, der sich nach deinem Alter richtet. Unsere Praxisassistentinnen verdienen im Vergleich zur Physio-Branche bei uns überdurchschnittlich. Zudem bieten wir regelmässige Lohnerhöhungen. Wir sind der Überzeugung: Gute Arbeit muss belohnt werden.

Frage zur Weiterbildung

Du hast bei uns als Praxisassistentin die Möglichkeit mit verschiedenen Aufgabengebieten mehr Verantwortung zu übernehmen, dich fachlich weiterzuentwickeln und mehr Abwechslung zu haben. Zudem bietet unser internes Weiterbildungsangebot, die Physio Academy, auch Kurse, die für Praxisassistentinnen interessant sind.

Fragen zum Pensum

Ja, wenn du ein kleines Kind hast, kannst du auch in einem 40-Prozent-Pensum bei uns arbeiten.

Ein Job beim Physiozentrum: Das erwartet dich

12 Gründe, warum du bei uns als PraxisassistentIn arbeiten solltest

Das sagen unsere Mitarbeiter

«Als Praxisassistentin muss ich dafür sorgen, dass der Laden läuft. Das ist eine grosse Verantwortung, aber es macht mir Spass, weil es nie langweilig wird und weil die Physios meine Arbeit enorm schätzen.»
Praxisassistentin in Wetzikon
«Mir gefallen die positive Arbeitsatmosphäre, und das tolle Team - Wertschätzung, Respekt und Unterstützung ist bei uns normal. Zudem ist der Alltag voller Abwechslung und lehrreich.»
Manuela Rieder
Praxisassistentin in Winterthur
«Im Physiozentrum läuft alles strukturiert ab, so dass man an allen Standorten arbeiten kann, da die Arbeitsabläufe überall gleich sind. Das hat mich zu Beginn sehr beeindruckt. Ich schätze ausserdem die kollegiale Arbeitsatmosphäre sehr! »
Mirjam Nobs
Praxisassistentin in Bern Bahnhof
«Mir gefällt mein Job, weil zwei ganz wichtige Kriterien erfüllt sind: Wir haben ein fantastisches Team und die Arbeit gefällt mir sehr.»
Samantha Jakubowski
Praxisassistentin in St. Gallen
«Ich kann einen Job beim Physiozentrum auf jeden Fall weiterempfehlen, da man auch Quereinsteigern und Praktikanten die Chance gibt, sich zu beweisen. Auch mir hat man nach der Praktikumsstelle eine Festanstellung angeboten.»
Alexandra Bächtold
Praxisassistentin in Uster
«Der Alltag mit den Therapeuten und den Masseurinnen ist jeden Tag aufs Neue sehr lehrreich. Wir können täglich unser Wissen austauschen und voneinander profitieren und gegenseitig unterstützen.»
Praxisassistentin in Wil

    Bewerbungs-Formular

    Bitte lade hier deine Bewerbungsunterlagen als PDF, Word oder JPEG hoch. Max. 10 MB pro File.

    Weitere Datei hinzufügen

    Weitere Datei hinzufügen

    Weitere Jobs